Über uns

Unsere Gemeinschaftspraxis im Herzen von Wandsbek mit Dr. med. Friedrich Altheide, Dr. med. Corinna Peter, Dr. med. Anabelle von Georg und Dr. med. Nikolaus Seeber (von links nach rechts) besteht seit dem 1. April 2000.

Die Gemeinschaftspraxis wurde im April 2000 als „Mein-Hautarzt“ gegründet und ist durch die Neuaufnahme von Dr. Altheide in die bestehende Praxis von Dr. Peter und Dr. Seeber entstanden. Die erste Veränderung seit 23 Jahren ist seit April 2023 die Aufnahme von Frau Dr. med. Anabelle von Georg.

Wir sind ausgebildete Fachärztinnen und Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten und Spezialisten in Fragen "rund um die Haut". Wir behandeln annähernd alle Hauterkrankungen und führen Operationen an der Haut durch. Zudem bieten wir Spezial-Sprechstunden beispielsweise im Bereich der Haarkrankheiten oder bei Haarausfall, der Venenheilkunde und der ästhetischen Medizin an. Des Weiteren verfügen wir über moderne Lasersysteme und bieten in diesem Bereich eine langjährige Erfahrung mit universitärer Zusatz-Ausbildung (Studiengang Lasermedizin an der Universität Greifswald), ein ausgeprägtes Netzwerk sowie neue und zukunftsweisende Therapien an.

Unser Praxisteam

Fachwirtinnen für ambulante, medizinische Versorgung: K. Kurzendörfer, J. Neumann und J. Bot.

Medizinische Fachangestellte (MFA): B. Veit, K. Madauß, M. Kalina, S. Selonke, A. Arps, S. Sliti, Z. Asimi

Kosmetik: D. Greve; Z. Babamohammadi

Kooperationen

Behandlungen mit ergänzenden Therapien sind möglich. Im Bedarfsfall unterstützen uns u.a.:

  • Im Bereich Lasertherapie und Allergologie: Kopf-und Hautzentrum des Universitätsklinikums HH-Eppendorf (UKE). 
  • Im Bereich der Nachsorgebehandlung von Tumorpatienten: das Hautkrebszentrum der Elbe Kliniken Buxtehude, die Onkologie des Universitätsklinikums HH-Eppendorf und die onkologische Abteilung an der Tabea-Klinik Blankenese.
  • Im Bereich Phlebologie sowie bei größeren operativen Eingriffen: die Tabea-Klinik in Blankenese.
  • Für Lasertherapien bei Kindern:  Laserzentrum des Kinderkrankenhaus Wilhelmsstift.

Neu seit Juni 2025:

Für akute Probleme bieten wir "allen PatientInnen", also auch "NeupatientInnen", oder für "Zweitfragen im Quartal" über OnlineDoctor eine Zusatzsprechstunde bei Dr. Peter, Dr. Seeber und Dr. von Georg an. Hier können Sie über inzwischen fast 60 gesetzliche Krankenkassen und alle Privatkassen Fotos und Anfragen hochladen, die wir im Regelfall innerhalb von einigen Stunden beantworten. Sollte eine Hilfestellung nicht Online möglich sein, ermöglichen wir für Bestandspatienten eine kurzfristige Vorstellung in unserer Praxis.

Online Buchung 24/7 über Doctolib seit 2023! Sie können uns im Regelfall problemlos buchen:

Wenn Sie einen Sprechstundentermin wünschen, wählen Sie bitte die Kategorie Sprechstundentermine. Hier finden Sie neben Akutterminen, Sprechstunden-Terminen für 1-2 Probleme auch Erstuntersuchungen für Neupatienten. Derzeit können wir nur sehr wenige Termine für Neupatienten einstellen.

Die verschiedenen Hautkrebsvorsorgetermine finden Sie in der Rubrik Hautkrebsvorsorge: Hierbei ist die normale Hautkrebsvorsorge diejenige ohne Bodymapping. Der Sofort-Check ist hier für die Kontrolle von 1-6 Pigmentmalen vorgesehen, also kein Termin für eine komplette Hautkrebsvorsorge.

Für Selbstzahler bieten wir Spezialtermine in bestimmten Sprechzeiten außerhalb der Regelversorgung an. Mit diesen sind häufig kurzfristig schnellere Terminvergaben möglich. Die Kosten liegen in den meisten Fällen zwischen 30 - 70 €.

Für Beratungstermine im Bereich der Ästhetik (Botulinumtoxin, Hyaluronsäure, Fettwegspritze) der Lasertherapie und der Nadel Radiofrequenz (Genius) wählen sie die Kategorie Vorgespräche Ästhetik. Diese Vorgespräche sind Selbstzahlertermine.

Eine direkte Buchung von Terminen in den Bereiche Operation, Ästhetik, Haare, Laser und Genius (Nadel Radiofrequenz) und Venen ist möglich. Wichtig: Vor einer Buchung muss eine Aufklärung durch den behandelnden Arzt durchgeführt worden sein. Eine unterschriebene Einwilligung und ggf. Kosteneinverständnis muss in der Praxis vorliegen.

NeupatientInnen können wir derzeit nur sehr eingeschränkt annehmen. Bitte buchen Sie hier nur über Doctolib.